To give you the best possible experience, this site uses cookies. Using your site means your agree to our use of cookies. We have published a new cookies policy, which you should need to find out more about the cookies we use. View Cookies Policy.
      AdTab Hunde 22-45 kg 3 Tabletten (900 mg)
      AdTab Hunde 22-45 kg 3 Tabletten (900 mg)

      AdTab Hunde 22-45 kg 3 Tabletten (900 mg)

      38,17 €
      44,90 €
      15% sparen
      Tax Included

      Für diesen Artikel gibt es keine Bonuspunkte.

      Der Versand erfolgt je nach Produkttyp innerhalb von 24/72 Stunden
      Der Versand erfolgt je nach Produkttyp innerhalb von 24/72 Stunden

      Behandlung von Floh- und Zeckenbefall bei Hunden.

      Quantity :

      Behandlung von Floh- und Zeckenbefall bei Hunden.

      Dieses Tierarzneimittel bietet eine sofortige und anhaltende Wirkung zur Abtötung von Flöhen (Ctenocephalides felis und C. canis) und Zecken (Rhipicephalus sanguineus, Ixodes ricinus, I. hexagonus und Dermacentor reticulatus) für einen Monat.

      Flöhe und Zecken müssen sich am Wirt festsetzen und mit der Nahrungsaufnahme beginnen, um dem Wirkstoff ausgesetzt zu werden.

      Kontraindikationen

      Nicht anwenden bei Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile.

      Besondere Warnungen

      Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die sichere Verwendung bei der Zieltierart

      Parasiten müssen beginnen, sich vom Wirt zu ernähren, um Lotilaner ausgesetzt zu werden. Daher kann das Risiko einer Übertragung von durch Parasiten übertragenen Krankheiten nicht vollständig ausgeschlossen werden. Es muss berücksichtigt werden, dass andere Tiere im selben Haushalt eine Quelle für eine erneute Flohinfektion sein können, und diese müssen gegebenenfalls mit einem geeigneten Produkt behandelt werden. Flöhe können in jedem Stadium ihrer Entwicklung Hundebettwäsche und normale Ruhebereiche wie Teppiche und Heimtextilien befallen. Bei massivem Flohbefall und zu Beginn von BekämpfungsmaßnahmenDiese Bereiche müssen mit einem geeigneten Umweltprodukt behandelt und anschließend regelmäßig gereinigt werden.

      Alle Wirksamkeits- und Sicherheitsdaten wurden von Hunden und Welpen erhoben, die 8 Wochen oder älter waren und 1,3 kg oder mehr wogen. Da keine Daten vorliegen, sollte bei Welpen unter 8 Wochen oder mit einem Körpergewicht unter 1,3 kg vor der Behandlung ein Tierarzt konsultiert werden.

      Besondere Vorsichtsmaßnahmen, die von der Person zu treffen sind, die Tieren das Tierarzneimittel verabreicht

      Waschen Sie Ihre Hände, nachdem Sie das Produkt angefasst haben.

      Bei versehentlichem Verschlucken wenden Sie sich sofort an einen Arzt und zeigen Sie ihm die Packungsbeilage oder das Etikett.

      Schwangerschaft und Stillzeit

      Laborstudien an Ratten haben keine teratogenen Wirkungen gezeigt. Die Sicherheit des Tierarzneimittels während der Schwangerschaft oder Stillzeit ist nicht erwiesen.

      Konsultieren Sie vor der Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit einen Tierarzt.

      Fruchtbarkeit

      Laborstudien an Ratten haben keine nachteiligen Auswirkungen auf die Fortpflanzungsfähigkeit von Männern und Frauen gezeigt. Die Sicherheit des Arzneimittels bei Zuchthunden ist nicht erwiesen.

      Konsultieren Sie vor der Behandlung bei Zuchthunden einen Tierarzt.

      Wechselwirkungen mit anderen Tierarzneimitteln und andere Formen der Wechselwirkung

      Keine Notizen. Während klinischer Feldstudien wurden keine Wechselwirkungen zwischen Lotilaner und routinemäßig verwendeten Tierarzneimitteln beobachtet.

      Überdosis

      Nach oraler Verabreichung an Welpen im Alter zwischen 8 und 9 Wochen mit einem Körpergewicht von 1,3–3,6 kg, die mit Überdosierungen bis zum Fünffachen der empfohlenen Höchstdosis (43 mg, 129 mg und 215 mg) behandelt wurden, wurden keine Nebenwirkungen beobachtet Lotilaner/kg Körpergewicht) achtmal im monatlichen Abstand.

      Dosierung für jede Tierart, Art(en) und Verabreichungsmethode

      Zur oralen Anwendung. Das Tierarzneimittel sollte gemäß der folgenden Tabelle verabreicht werden, um eine Lotilaner-Dosis von 20 bis 43 mg/kg Körpergewicht sicherzustellen.

      Bei Hunden mit einem Gewicht über 45 kg verwenden Sie eine geeignete Kombination der verfügbaren Dosen, um die empfohlene Dosis von 20–43 mg/kg zu erhalten.

      Eine Unterdosierung kann zu einer unwirksamen Anwendung führen und die Entwicklung von Resistenzen fördern. Um eine korrekte Dosierung zu gewährleisten, bestimmen Sie das Körpergewicht möglichst genau.

      Empfehlungen für die richtige Verabreichung

      Lotilaner Elanco ist eine wohlschmeckende, aromatisierte Kautablette. Verabreichen Sie die Kautablette zu den Mahlzeiten oder nach den Mahlzeiten.

      Zur optimalen Bekämpfung des Floh- und Zeckenbefalls muss das Produkt während der gesamten Floh- und/oder Zeckensaison in monatlichen Abständen verabreicht werden, je nach lokaler epidemiologischer Situation.

      Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Lagerung

      Außerhalb der Sicht- und Reichweite von Kindern aufbewahren.

      Für dieses Tierarzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich.

      Verwenden Sie dieses Tierarzneimittel nicht nach dem auf der Packung und dem Blister angegebenen Verfallsdatum. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.

      Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Entsorgung

      Arzneimittel sollten nicht im Abwasser oder Hausmüll entsorgt werden.

      Nutzen Sie Rücknahmesysteme für die Entsorgung nicht verwendeter Tierarzneimittel oder Abfälle, die aus der Verwendung solcher Arzneimittel entstehen, gemäß den örtlichen Vorschriften und allen für das betreffende Tierarzneimittel relevanten nationalen Sammelsystemen.

      Fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker, wie Arzneimittel zu entsorgen sind, die Sie nicht mehr benötigen.

      ELANCO

      Besondere Bestellnummern