To give you the best possible experience, this site uses cookies. Using your site means your agree to our use of cookies. We have published a new cookies policy, which you should need to find out more about the cookies we use. View Cookies Policy.
      Pfizer Nemex Cani Os Pasta 24 Gr
      Pfizer Nemex Cani Os Pasta 24 Gr

      Pfizer Nemex Cani Os Pasta 24 Gr

      25,50 €
      30,00 €
      15% sparen
      Tax Included
      Der Versand erfolgt je nach Produkttyp innerhalb von 24/72 Stunden
      Der Versand erfolgt je nach Produkttyp innerhalb von 24/72 Stunden

      Prophylaxe und Behandlung von Befall durch Toxocara canis, Toxascaris leonina, Uncinaria stenocephala, Ancylostoma spp.

      Quantity :

      PHARMAKOTHERAPEUTISCHE KATEGORIE:  Anthelminthika. Tetrahydropyrimidine. 

      ZUSAMMENSETZUNG:

      Wirkstoffe:  Pyrantel-Pamoat 21,62 mg/g (entspricht Pyrantel-Base 7,5 mg/g).

      Hilfsstoffe:  Gefälltes Siliciumdioxid, Propylparahydroxybenzoat, Methylparahydroxybenzoat, Sorbitlösung, Natriumalginat, gereinigtes Wasser.

      INDIKATIONEN:  Nemex-Paste für Hunde ist zur Therapie und Vorbeugung von Spul- und Hakenwurmbefall bei Welpen und erwachsenen Hunden indiziert.

      KONTRAINDIKATIONEN/NEBENWIRKUNGEN:  Keine bekannt

      DARREICHUNGSFORM:  Paste

      ANWENDUNG/ART DER ANWENDUNG:  oral

      DOSIERUNG:  2 cm Paste (entspricht 14,5 mg Pyrantelpamoat) pro kg Gewicht des Hundes. Der Inhalt einer 24-Gramm-Tube reicht daher für die Behandlung von Hunden mit einem Gewicht von bis zu 30 kg. Die Schmackhaftigkeit von Nemex ermöglicht es Ihnen, das Präparat direkt im Maul des Tieres zu verteilen oder, bei ungeselligen Tieren, mit dem Futter zu vermischen. Prophylaxe: Die Prophylaxe wird durchgeführt, um den Hund frei von Würmern zu halten und das Risiko eines Befalls von Menschen (insbesondere Kindern) durch von Würmern befallene Hunde zu vermeiden. Darüber hinaus ermöglicht die prophylaktische Behandlung dem Hund:ist resistenter gegen andere Krankheiten; Sie tolerieren Ermüdung besser und haben dadurch die Möglichkeit, bessere Leistungen zu erbringen. Sie haben ein wacheres Sensorium; hat insgesamt ein besseres Erscheinungsbild, insbesondere durch glänzenderes Fell. Prophylaxeprogramm: 1. Welpen: Eine Behandlung im Alter von 10–14 Tagen, Wiederholung zwischen der 4. und 8. Lebenswoche. Denken Sie insbesondere an die vorrangige Bedeutung der Behandlung vor der Impfung, da das Vorhandensein von Parasiten den Aufbau einer soliden Impfimmunität beeinträchtigen kann. 2. Weibchen: eine Behandlung 15 Tage vor der Paarung; eine zweite Behandlung eine Woche vor der Geburt; eine dritte Behandlung 4 Wochen nach der Geburt. Diese Reihe von Eingriffen dient dazu, eine Infektion der Welpen während der Trächtigkeit und anschließend nach der Geburt durch das von der Mutter in den ersten Lebenstagen gesaugte Kolostrum und die Milch zu vermeiden. 3. Wettkampfhunde: eine Behandlung 15-20 Tage vor dem Wettkampf. 4. Jagdhunde: eine Behandlung 15-20 Tage vor der Jagdsaison. 5. Alle anderen Hunde: Eine Behandlung im Frühjahr, Wiederholung im Frühherbst. Behandlung von Spul- und Hakenwurmbefall: Die Behandlung muss sofort bei jedem festgestellten Parasitenbefall durchgeführt und 2–3 Wochen später wiederholt werden.

      LAGERUNG: Nicht über 25 Grad C lagern. Haltbarkeitsdauer ab Erstöffnung der Primärverpackung: sofort verbrauchen.

      WARNHINWEISE: Im Falle von Schwierigkeiten bei der Dosierung, beispielsweise wenn Sie es sind Kann der Hund nicht gewogen werden, muss die zu verabreichende Produktdosis aufgerundet werden. Tatsächlich zeigt das Präparat unterhalb der angegebenen Dosierung seine therapeutische Wirksamkeit nicht vollständig; im Gegenteil, hohe Dosen haben keine Kontraindikationen. Das Medikament verfügt über einen großen Sicherheitsspielraum und kann Personen jeden Alters, in jedem physiologischen Zustand und in jedem Zustand und Schweregrad der Erkrankung sicher verabreicht werden. Das Medikament ermöglicht aufgrund seines anthelmintischen Wirkungsspektrums bei Hunden nicht nur zur Behandlung von Parasiten, sondern auch zu deren Prophylaxe einzugreifen. Hinzu kommt, dass durch die Prophylaxe auch der Mann, der mit dem Hund zusammenlebt, Risiken jeglicher Art vermeiden kann. In diesen Zusammenhang fallen Ascariasis und Ancylostomiasis, die bei Hunden Enteritis, Gewichtsverlust, Dermatitis, nervöse Phänomene usw. verursachen. Allerdings können Menschen und insbesondere Kinder, die mit den in der Lebensumgebung des Hundes vorkommenden Spulwurmlarven in Kontakt kommen, den für Zufallswirte typischen Befall bekommen. Die Larven des Parasiten entwickeln sich nach der Aufnahme durch den Menschen nicht zu erwachsenen Parasiten, sondern sind manchmal in abweichenden Bereichen lokalisiert und bilden Granulome. Ein Granulom der Netzhaut und des angrenzenden Gewebes ist besonders schwerwiegend und kann zur Erblindung des betroffenen Auges führen. Überdosierung: Es kann in Dosen verabreicht werden, die 40-mal höher sind als die therapeutische Dosis, und zwar über mehrere Tage hinweg, ohne dass Symptome einer Unverträglichkeit (Erbrechen, Gewichtsverlust) auftreten.

      ZIELTIERART:  Hunde

      WARTEZEIT:  Nicht zutreffend. 

      WECHSELWIRKUNGEN:  Nicht gleichzeitig mit anderen Cholinergika oder Cholinesterasehemmern anwenden. Piperazin antagonisiert die Wirkung von Pyrantel.

      DIAGNOSE UND VERORDNUNG:  Veterinärmedizin ohne Verpflichtung zur tierärztlichen Verschreibung.

      NEBENWIRKUNGEN:  Keine bekannt

      SCHWANGERSCHAFT UND STILLZEIT:  Das Produkt ist speziell für die Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit geeignet. In klinischen Studien mit höheren als den empfohlenen Dosen wurden keine Nebenwirkungen festgestellt oder berichtet.

      PFIZER

      Besondere Bestellnummern